Das Angebot an Fertighäusern ist enorm: Vom montierten Rohbau bis zum schlüsselfertigen Haus, vom Gartenhäuschen bis zur Designerbleibe ist alles drin. In unserem schon in 2. Auflage erscheinenden Buch erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Fertighäuser haben und worauf Sie bei Bauweise, Ausstattung und Verträgen achten müssen. Außerdem: Was tun, wenn es zu Problemen kommt.
Faller / 130641 / H0
Fertighäuser:Marktanteile steigen M. Reich
Fertighäuser:Im Inland Stagnation, im Ausland Expansion T. Trares
Deutsche Holz-Fertighäuser:
Bauern-, Herren-, Fertighäuser:Hausforschung als Sozialgeschichte. Eine Freundesgabe für Thomas Spohn zum 65. Geburtstag Münsteraner Schriften zur Volkskunde /Europäischen Ethnologie
Fertighäuser sind sehr beliebt, weil sie für Bauherren handfeste Vorteile bieten. Doch wer die alle nutzen möchte, braucht gute Informationen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen: Grundstückskauf, Konstruktionsarten, Herstellerauswahl, Vertragsgestaltung, Baudurchführung und Abnahme - all diese Stolpersteine lassen sich nur meistern mit profunden, unabhängigen Informationen, die dieser Ratgeber liefert.
Bungalow, Landhaus, Schwedenhaus oder doch lieber eine Stadtvilla? Wer sich für ein Fertighaus entscheidet, kann mittlerweile zwischen zahlreichen Varianten wählen. Dieses Handbuch ist der ideale Berater auf dem Weg in Ihr neues Zuhause. Es hilft Ihnen herauszufinden, welches Haus für Sie das richtige ist, und unterstützt Sie bei der Grundstückssuche, Planung und Finanzierung. Sie erfahren, wie Sie den passenden Anbieter finden, finanzielle und technische Fallen umgehen, mit den Bauprofis auf Augenhöhe verhandeln, sich gegen Risiken absichern und bei Mängeln richtig vorgehen. Viele Checklisten und Praxisbeispiele helfen, die Vorbereitungen und die Bauphase strukturiert und übersichtlich zu gestalten.
In Niesky in der Oberlausitz hatten zwei Dänen, der Tischler Christoph und der Architekt Unmack, 1887 eine Firma gegründet, die ihr Geld mit der Herstellung zerlegbarer transportabler Baracken für das preußische Militär verdiente. Doch schon um 1900 waren Land- und Familienhäuser aus Holzfertigteilen in vielen Typen im Angebot. In den 20er Jahren wurde das Unternehmen zum größten und bedeutendsten Holzhausproduzenten in Europa, der Export ging auch nach Übersee. Auch Einsteins berühmtes Sommerhaus in Caputh stammte von dieser Firma, deren aufwändig gestalteten Prospekt mit vielen Abbildungen und Raumaufteilungen aus dem Jahre 1928 wir hier wieder aufgelegt haben.
Modelleisenbahn-Landschaft / Maßstab: N - 9mm - 1:160 / Eisenbahn-Epoche: IV (1970 - 1990) / Abmessungen: 48 x 36 x 54 mm, 50 x 8 x 70 mm / Einsatzgebiet: Wohnhaus